top of page

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Die Datenschutzbestimmungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Website. Unsere Datenschutzerklärung enthält alle relevanten Informationen zur Datenerhebung, -nutzung und -weitergabe im Rahmen unserer Forschungsorganisation.

1. Verantwortlicher

Dr. Julian Keil
AG Klinische Neurotechnologie
Campus Charité Mitte
Virchowweg 3
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: julian.keil@gmail.com

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)

​

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und ausschließlich im Rahmen der wissenschaftlichen Studie verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

​

4. Hosting

Diese Website wird über den Website-Baukasten-Dienst Wix.com Ltd, Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet.
Wix verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Mehr Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy

​

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich dazu an: julian.keil@gmail.com

​

6. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Studie

Wenn Sie sich über das Kontaktformular oder per E-Mail zur Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie melden, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Kommunikation im Rahmen dieser Studie verwendet. Dazu zählen insbesondere:

  • Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung oder Rückfragen

  • Zusendung von Informationsmaterial zur Studie

  • ggf. Aufnahme in eine Teilnehmerliste

Die Angabe Ihrer Daten erfolgt freiwillig. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu anderen Zwecken findet nicht statt. Nach Abschluss der Studie oder auf Ihren Wunsch hin werden Ihre Kontaktdaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

bottom of page